Elbehnon is back
18 Jahre offline, anno 2023 wieder im Netz:
Christian A Vogl tut so, als müsse er mitreden.
Wie faul war er wirklich?
Wir lösen auf, ab 19. Mai 2023
18 Jahre offline, anno 2023 wieder im Netz:
Christian A Vogl tut so, als müsse er mitreden.
Wie faul war er wirklich?
Wir lösen auf, ab 19. Mai 2023
elbehnon ist nicht nur eins, elbehnon ist viele. Multa multumque, Schopenhauer paraphrasierend. Daher kanalisiere ich, d. i. Christian A Vogl, die Facetten in verschiedene virtuelle Bäche. Die alle fließen.
Filmkritiken, Essays zur Kunstform und ihrer Industrie, Portraits, und mein Movie Log. Da ich seit 1999 keinen Film mehr gemacht habe, finden sich dort keine Filme.
Noch in Vorbereitung …
Hier wird gelesen, zerpflückt und (re-)konstruiert: kurze Brocken oder ganze Bücher Schritt für Schritt, letztlich das literarische Feld in seinen Ecken. Im Fokus steht das Lernen von und an Texten.
Noch in Vorbereitung …
Geschichten, Gedichte, Poetologisches, Theaterstücke, Lesungen, Hörstücke. Mehr oder weniger langweiliger, weil „klassischer“ Autorenwebsite. Dennoch Kern von elbehnon. Der Rest sind Meinung & Dienstleistung.
Webcomic in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Theresa Heyer. Webcomics schleppen viele im Gepäck der Wunschprojekte mit sich rum, meist zwei oder drei. Einen immerhin habe ich mitgebaut. Mit bald 200 Episoden.
Versuch einer Wiederaneignung. Musik ist zu wichtig, um der Musikindustrie überlassen zu werden.
Noch in Vorbereitung …
Der Theaterkanal von elbehnon, mit der Dokumentation von Stücken und Aufführungen. Sehr selten rede ich dort von Stücken anderer Theatermacher/innen.
Noch in Vorbereitung …